Der Kinderladen „Strolche“ ist eine Elterninitiative, die im Jahre 1990 gegründet wurde. Selbstverwaltet – mit städtischer Unterstützung – wird das Funktionieren der Einrichtung durch die Eltern als Mitglieder des Vereins gemeinsam mit insgesamt zehn Erziehenden sichergestellt. Weitere wesentliche Beiträge dazu leisten unsere Köchin Ritti, sowie eine wechselnde Anzahl von Praktikant:innen und/oder Werksudent:innen.
Seit Herbst 1999 befindet sich der Kinderladen „Strolche“ auf dem Ahrberggelände in Linden-Süd, nahe dem Deisterplatz. Die Räumlichkeiten sind seitdem wesentlich großzügiger, das Freigelände ist den Bedürfnissen der Kinder angepasst und mit vielfältigen Beschäftigungsmöglichkeiten ausgestattet. Die Räume haben hohe Zimmerdecken und ermöglichten den Einbau von gestalteten Hochebenen. Es ist „Luft“ da für Kinder und Betreuende. Den insgesamt über 50 Kindern stehen vier Gruppenräume, eine Hochebene als Schlafraum, ein Tobe- und ein Werkraum zur Verfügung. Außerdem gibt es eine Küche, einen Waschraum und diverse Toiletten (auch für die ganz Kleinen), sowie zur Verwaltung notwendige weitere Räumlichkeiten.
Das Ahrberggelände liegt in der Nähe von mehreren leicht erreichbaren Spielplätzen und anderen Stadtteileinrichtungen wie Bibliotheken und Turnhallen, die die Erziehenden mit kleineren Kindergruppen regelmäßig aufsuchen. Nicht nur die Lage, sondern auch das Selbstverständnis bindet die Strolche in das Ahrberggelände und den Stadtteil ein. Die Strolche nehmen gern an Stadtteilfesten teil und ziehen mit den Laternen durch die Straßen.