Die Kindergartenkinder stellen die „Armada“ unserer Einrichtung dar. Über 30 Kinder erstürmen morgens den Kinderladen. Davon sind zu Beginn des Kindergartenjahres immer einige Kinder dabei, die im Vorjahr noch Krabbler waren (sie werden „Miezekatzen“ genannt). Sie müssen sich zunächst an die neue Rolle gewöhnen (s.u.). Andere Kinder wiederum genießen bereits „ihren Kinderladen“, weil sie durch ihr ein- bzw. zweijähriges Dasein Freunde gefunden haben und viel selbständiger und selbstbewusster geworden sind (sie werden als „Mittelmeerkatzen“ bezeichnet). Wieder andere Kinder (die „Raubkatzen“) sind gedanklich schon beim Abschied nehmen und der Vorbereitung auf den nächsten Lebensabschnitt, der Schulzeit.
All diesen Kindern ist trotz der sehr unterschiedlichen Voraussetzungen Eines gemeinsam: Während die Krabbler den Nachmittag zumeist „Verpennen“ und die Schulkinder vormittags dem Lehrplan der Schule unterworfen sind, können die Kinderladenkinder ganztägig „herumstrolchen“.