Der Tag bei den Strolchen beginnt ab 7.30 Uhr, die meisten Kinder trudeln allerdings erst ab 8.30 Uhr ein. Die Kinder können in der Zeit zwischen 7.30 – 9.00 Uhr gebracht werden. Wer zum Ende der Bringzeit erst um 9.00 Uhr kommt, muss sich schnell und reibungslos verabschieden, da die Gruppen während ihres Begrüßungsrituals in der Zeit zwischen 9.15 – 10.00 Uhr vollkommen ungestört sein sollen. Nur im Notfall (Arztbesuch o. Ä.) können die Kinder (nach vorheriger telefonischer Benachrichtigung bis spätestens 9.00 Uhr) auch um 10.00 Uhr gebracht werden.

Um 15.30 Uhr endet der „normale“ Strolche-Tag und damit die Kinderbetreuung. Spätestens zu diesem Zeitpunkt muss das Kind abgeholt sein. Wenn ein Kind am Morgen des jeweiligen Tages als eins von höchstens 12 Kindern zum Spätdienst angemeldet ist, kann es auch bis 16.00 Uhr im Kinderladen sein. Natürlich  können die Kinder auch vorher abgeholt werden. Sollte dies jedoch schon vor dem Mittagessen (ca. 12.15 Uhr) geschehen, wird um telefonische Ankündigung gebeten, denn manchmal sind Kindergruppen bis dahin außerhalb der Einrichtung unterwegs.